Kopfbanner

Nachricht

Technocut TE | Hocheffiziente Zweistationen-Stanz- und Tiefprägeintegration

Die Verpackungsindustrie erlebt einen der dynamischsten Transformationsprozesse seit Jahrzehnten. Einst eine reine Schutzkomponente, ist die Verpackung heute ein strategisches Markenelement – ​​der erste Kontaktpunkt zwischen Produkt und Verbraucher und ein stiller Botschafter für Qualität, Wert und Nachhaltigkeit. In Premiumbranchen wie Kosmetik, Spirituosen, Luxus-Süßwaren und Elektronik kann das Aussehen und die Haptik einer Verpackung genauso wichtig sein wie das Produkt selbst. Veredelungstechniken wie Prägen, Tiefprägen und aufwendiges Stanzen haben sich von gelegentlichen Design-Schnörkeln zu Standardanforderungen für Marken entwickelt.

Die Bereitstellung dieser hochwertigen Oberflächen in der heutigen Marktnachfrage ist jedoch eine Herausforderung. Kürzere Produktlebenszyklen, saisonale Editionen und schnelle Designänderungen zwingen die Verarbeiter, mehr Varianten in kürzerer Zeit zu produzieren. Gleichzeitig verändern steigende Arbeitskosten, Fachkräftemangel und der ständige Druck zur Abfallreduzierung die Investitionsprioritäten. Schnelle Maschinen reichen nicht mehr aus; sie müssen flexibel und integriert sein und Prozesse kombinieren können, die früher mehrere Durchläufe erforderten. Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor – weniger Durchläufe bedeuten weniger Energieverbrauch, weniger Ausschuss und weniger Handhabungsfehler. So wird die Produktion sowohl den gesetzlichen Vorschriften als auch den Kundenerwartungen gerecht.

Technocut te

In diesem anspruchsvollen Umfeld führt DGM dieTechnocut TE, eine hocheffiziente Zweistationen-Stanze, die Stanzen und Tiefprägen in einem einzigen Produktionszyklus integriert. Traditionell erforderten diese beiden Prozesse separate Durchläufe: Der Bogen wurde zunächst zugeschnitten und dann zum Prägen in eine zweite Maschine eingeführt. Das bedeutete nicht nur mehr Zeit, sondern auch mehr Handhabung, mehr Einrichtung und mehr Möglichkeiten für Fehlausrichtungen. Durch die Zusammenführung beider Vorgänge in einem synchronisierten Arbeitsablauf reduziert der Technocut TE die Produktionszeiten erheblich, eliminiert Zwischenhandhabungen und gewährleistet eine perfekte Registrierung zwischen Schneiden und Prägen.

Das Design der Maschine basiert auf zwei harmonisch zusammenarbeitenden Pressen – die erste für präzises Stanzen, die zweite für tiefe Prägungen. Diese Konfiguration ist besonders wertvoll für hochwertige Verpackungen, bei denen selbst eine Abweichung von einem Bruchteil eines Millimeters das Image einer Marke beeinträchtigen kann. Das fortschrittliche Mikrojustierungssystem von DGM ermöglicht Bedienern eine präzise Feinabstimmung der Vorlagen und stellt sicher, dass komplexe Strukturen und markentypische Prägungen vom ersten bis zum letzten Bogen makellos bleiben.

2 Arbeitsplätze

Effizienz bedeutet in der heutigen Verpackungswelt auch Anpassungsfähigkeit, und hier glänzt der Technocut TE. Schnellwechselsysteme für Stanz- und Prägeplatten ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Wechsel zwischen Aufträgen. Verarbeiter können innerhalb derselben Schicht von einem Großauftrag für Faltschachteln auf eine Kleinauflage von Werbeartikeln umstellen, ohne den Durchsatz zu beeinträchtigen. Diese Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen und Kundenanforderungen zu reagieren, kann in einem wettbewerbsintensiven Umfeld über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Neben den Kernschneide- und Prägefunktionen kann der Technocut TE optional mit Abfallentfernungs- und Hochstapelsystemen ausgestattet werden. Diese automatisieren zwei der arbeitsintensivsten Schritte der Weiterverarbeitung: Sie entfernen Abfall inline und liefern perfekt gestapelte Stapel, bereit für die nächste Produktionsstufe oder den Versand. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern verbessert auch die Arbeitssicherheit durch die Reduzierung manueller Hebe- und Handhabungsvorgänge.

Die Maschine ist für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert – von Faltschachteln für Konsumgüter und Pharmazeutika über geprägte Kartonkomponenten für Luxusmarken bis hin zu komplexen Mehrprozessaufträgen, für die bisher mehrere Maschinen erforderlich waren. In all diesen Fällen liefert die Technocut TE die hochwertige Verarbeitung, die diese Branchen benötigen, jedoch mit der Geschwindigkeit und Effizienz, die moderne Produktionspläne erfordern.

Produkt von Technocut te

In vielerlei Hinsicht spiegelt der Technocut TE die Zukunft der Verpackungsproduktion wider: Mehr Leistung in kürzerer Zeit, weniger Abfall und gleichzeitige Beibehaltung – und sogar Verbesserung – der Qualitätsstandards. Für Verpackungshersteller, die mit wachsenden Auftragsvolumina, immer komplexeren Designs und dem unerbittlichen Druck kürzerer Lieferpläne konfrontiert sind, ist dies mehr als nur eine Maschine – es ist eine Transformation der Arbeitsabläufe. Unternehmen können schneller reagieren, Kosten senken, ihr Nachhaltigkeitsprofil verbessern und ihren Ruf für Präzision und Zuverlässigkeit stärken.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

• Dual-Station-Integration— Stanzen und Tiefprägen in einem einzigen Durchgang, wodurch Produktionszeit und Handhabung reduziert werden.
Mikro-Einstellsystem— Garantiert eine perfekte Ausrichtung für markenkritische Designs.
Schnellwechselwerkzeuge— Schnelle Umschaltungen für maximale Flexibilität bei kurzen und langen Auflagen.
Optionale Automatisierungsmodule— Inline-Abfallentfernung und Hochstapelung zur Reduzierung des Arbeitsaufwands und Verbesserung der Konsistenz.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten— Von Faltschachteln bis hin zu geprägten, stabilen Kartonelementen, alle mit hochwertiger Verarbeitung.

 

Unterstützt durch das globale Support-Netzwerk von DGM umfasst jede Technocut TE-Installation fachkundige Beratung, gründliche Bedienerschulung und einen reaktionsschnellen technischen Service. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und starkem After-Sales-Support stellt sicher, dass die Maschine nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch weiterhin die Leistungsfähigkeit behält, wenn sich die Marktanforderungen weiterentwickeln.

Für Verarbeiter, die ihre komplexesten Verpackungsaufträge in möglichst effiziente Arbeitsabläufe umwandeln möchten, bietet Technocut TE eine klare und leistungsstarke Antwort.

DGM – Präzision. Kraft. Leistung.


Veröffentlichungszeit: 15. August 2025