Die Verpackungsindustrie hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten und wettbewerbsintensivsten Sektoren entwickelt. Marken wollen sich in überfüllten Regalen hervorheben. Verpackungen sind daher nicht mehr nur ein Schutzbehälter – sie sind einleistungsstarkes MarketingtoolDie wachsende Nachfrage nachLuxuriöse Oberflächen, kürzere Vorlaufzeiten und größere Produktionsflexibilitäthat neue Herausforderungen für Verarbeiter weltweit geschaffen. Prozesse wieFolienprägungUndStanzen, die früher getrennt gehandhabt wurden, sollen zunehmend integriert werden, um diesen sich entwickelnden Anforderungen effizient und präzise gerecht zu werden.
Im Mittelpunkt dieser Transformation stehtDGM Machinery, ein weltweit führender Anbieter von Kartonverarbeitungslösungen. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung und mehr als 600 produzierten Maschinen pro Jahr investiert DGM weiterhin stark inForschung und Entwicklung, wobei der Fokus auf den tatsächlichen Anforderungen der Industrie liegt. Jedes neue Modell ist nicht einfach nur eine Maschine – es ist eine Antwort auf die Nachfrage des Marktes nachProduktivität, Innovation und Premiumqualität.

DerTechnocut FLCDist ein klares Beispiel für diese Vision. Konzipiert alsDoppelpressen-Flachbettsystem, es verbindetStanzen und Folienprägen in einem Durchgang, die sowohl strukturelle Präzision als auch dekorative Exzellenz bietet. Diese Innovation macht mehrere Maschinen und zusätzliche Handhabung überflüssig, was die Produktionszeiten deutlich verkürzt und gleichzeitig sicherstelltperfekte Passgenauigkeit zwischen Schneiden und Stanzen.


Die Effizienz wird zusätzlich gesteigert durch dieautomatisches Abfallabstreifsystem, das den Ausschuss schnell und sauber beseitigt, um eine kontinuierliche Produktion aufrechtzuerhalten. Am Abgabeende wird einautomatisierte Stapeleinheitordnet fertige Blätter ordentlich an, sichert die Produktqualität und rationalisiert nachgelagerte Vorgänge.
Eine weitere Stärke des Technocut FLCD ist seineVielseitigkeit. Sie kann Substrate von dünnem Papier bis hin zu Wellpappe verarbeiten und eignet sich somit für ein breites Spektrum an Verpackungsanwendungen. Die Maschineschnelles Job-Setup und Schnellwechselsystembieten Sie den Verarbeitern die Flexibilität, nahtlos zwischen kleinen, kundenspezifischen Auflagen und der Produktion großer Mengen zu wechseln – eine zunehmend wichtige Fähigkeit im heutigen fragmentierten und schnelllebigen Markt.

Für Verarbeiter sind die Vorteile entscheidend. Durch die Zusammenführung zweier kritischer Prozesse in einem Workflow senkt der Technocut FLCD die Kosten, erhöht den Durchsatz und steigert die Produktqualität. Noch wichtiger ist, dass Verpackungshersteller ihren Kunden ein hohes Maß anKreativität, Präzision und luxuriöse Verarbeitungdas sie auf einem anspruchsvollen Markt auszeichnet.
Mit dem FLCD beweist die DGM erneut, dass ihr Engagement fürF&E und technologische InnovationEs geht nicht darum, Trends zu folgen, sondernführend– Bereitstellung von Lösungen für die Branche, die den Bedarf vorwegnehmen und neue Möglichkeiten in der Verpackungsveredelung eröffnen.
Der Technocut FLCD ist mehr als eine Maschine. Er spiegelt die Philosophie von DGM wider:Verpackungen mit Präzision und Innovation stärkenund gibt Konvertern die Tools an die Hand, die sie für ihren Erfolg heute und morgen benötigen.
Veröffentlichungszeit: 29. August 2025