
Die globale Verpackungsindustrie hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen, der durch verändertes Verbraucherverhalten, den Aufstieg des E-Commerce und die zunehmende Komplexität der globalen Logistik geprägt war. Da immer mehr Produkte – von kleinen Elektronikgeräten bis hin zu großen Haushaltsgeräten – direkt an Verbraucher geliefert werden, stehen Verpackungshersteller unter wachsendem Druck, Lösungen zu entwickeln, die stabiler, größer und anpassungsfähiger sind als je zuvor. Wellpappe hat sich schnell zum bevorzugten Verpackungsmaterial entwickelt und bietet eine seltene Kombination aus Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit. Vor diesem Hintergrund steigt die Nachfrage nach übergroßen Wellpappkartons, die sperrige oder schwere Güter sicher über ausgedehnte Lieferketten transportieren können.
Dieser Trend stellt die verarbeitende Industrie vor eine neue Herausforderung: die schnelle und präzise Verarbeitung großformatiger, hochfester Wellpappe. Herkömmliche Flachbettstanzen, die für Standardformate oder leichtere Substrate konzipiert sind, versagen oft bei der Verarbeitung von Doppel- und Dreifachwellpappe. Ob Gerätekartons, Industriebehälter oder Exportverpackungen – Verarbeiter müssen heute große Kartons liefern – und das mit engen Toleranzen, minimalem Abfall und maximaler Betriebszeit. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, hat DGM eine neue Maschine entwickelt: dieTechnocut 1650 S, eine Hochleistungs-Flachbettstanze, die neue Maßstäbe in der großformatigen Wellpappenproduktion setzt.
Was den Technocut 1650 S so bemerkenswert macht, ist nicht nur seine Größe, sondern auch seine Fähigkeit, große Bögen und dicke Substrate mit der gleichen Agilität und Genauigkeit zu verarbeiten, die man von kleineren Maschinen erwartet. Diese Maschine wurde für Verarbeiter mit hohem Produktionsvolumen entwickelt und kann Wellpappe bis zu 10 mm Dicke mit Bogengrößen von bis zu 1650 x 1200 mm und einer Ausgabegeschwindigkeit von bis zu 6.000 Bogen pro Stunde verarbeiten. Sie ist für unterbrechungsfreie, präzise Leistung bei langen Produktionsläufen ausgelegt und kombiniert strukturelle Robustheit mit modernster Automatisierung.
Der Bogentransport beginnt mit einem hochflexiblen Zuführsystem. Je nach Auftragsanforderungen können Bediener zwischen einem Untergurtanleger, einem Vorderkantenanleger oder einem Obergurtanleger mit Saugkopf für hohe Stapel wählen. Anti-Markierungs-Saugdüsen schützen die bedruckten Oberflächen, während motorisierte Seitenführungen und eine servoangetriebene Zuführrolle für eine gleichmäßige und präzise Ausrichtung sorgen. Eine Doppelbogenerkennung bietet zusätzlichen Schutz vor Zuführfehlern, insbesondere bei hochwertigen Aufträgen oder Drucksachen.
Sobald der Bogen den Registertisch erreicht, übernimmt die Maschine die volle Kontrolle. Sechs Bänder mit variabler Geschwindigkeit transportieren den Karton, während Seiten- und Vordermarken ihn mikrometergenau ausrichten. Das gesamte System ist auf Flexibilität ausgelegt und ermöglicht die Bearbeitung verschiedener Kartonarten, Wellenprofile und komplexer Kartonlayouts bei minimaler Rüstzeit.

Das Herzstück der Technocut 1650 S ist die Stanzpresse mit bis zu 400 Tonnen Druck. Hier trifft Kraft auf Finesse. Bediener können Stanztiefe, Druck und Sicherheitsfunktionen bequem über einen zentralen HMI-Touchscreen steuern und so konsistente Ergebnisse über alle Schichten und Bediener hinweg gewährleisten. Der Schnellwechsel-Stanzrahmen, das zentrale Positionierungssystem und die pneumatische Verriegelung tragen zu schnellen, präzisen Umrüstungen und reduzierten Ausfallzeiten bei – entscheidende Vorteile in einem wettbewerbsintensiven Umfeld, in dem Flexibilität ebenso wichtig ist wie Volumen.
Der Schneidpresse folgt ein spezieller Abisolierabschnitt, der die Abfallentsorgung schnell und präzise übernimmt. Das System verfügt über einen Zentriermechanismus und eine Ausschnittabsaugung mit Touchscreen-Bedienung für eine einfache Einstellung. Integrierte Sicherheitsfunktionen schützen Bediener und Anlage und gewährleisten einen reibungslosen und sicheren Betrieb auch im Dauerbetrieb.
Fertige Bögen werden in die Auslage transportiert, wo ein motorisiertes Vorhangsystem eine unterbrechungsfreie Produktion ermöglicht. Seitliche und vordere Rüttler helfen beim Bilden sauberer, rechtwinkliger Stapel, während der Stapler Höhen bis zu 1400 mm unterstützt und so häufiges Entladen reduziert. Bediener können den Auslageprozess über eine sekundäre Bedienoberfläche am Ende der Linie steuern und optimieren, was das benutzerfreundliche Design der Maschine unterstreicht.

Wichtige Leistungshighlights:
• Max. Blattgröße: 1650 x 1200 mm
• Max. Plattenstärke: bis 10 mm (auch Dreifachsteg)
• Max. Geschwindigkeit: 6.000 Blatt pro Stunde
• Schneiddruck: 400 Tonnen
• Max. Stanzgröße: 1660 x 1180 mm
• Greiferrand: nur 6 mm, minimaler Abfall bei vollständigem Ausstreifen
• Stapelhöhe bei Lieferung: bis zu 1400 mm (inkl. Palette)
• Schnellwechsel-Matrizenrahmen und pneumatische Verriegelung für reduzierte Rüstzeit
• HMI-Touchscreens an wichtigen Stationen (Zuführung, Stanzen, Ausgabe)
• Ferndiagnose und automatische Schmierung für reduzierte Ausfallzeiten
Was den Technocut 1650 S über die reine Leistung hinaus auszeichnet, ist sein Fokus auf Effizienz und Langlebigkeit. Jedes Element der Maschine – von den Greiferstangen aus hochfester Legierung über die Überlastschutzsysteme bis hin zur automatischen Schmierung – ist auf eine längere Lebensdauer, reduzierten Wartungsaufwand und einen reibungslosen Betrieb ausgelegt. Die Ferndiagnose bietet Sicherheit und schnellen Support, auch von Technikern außerhalb des Standorts.
In einer wettbewerbsintensiven Branche, in der Verpackungsformate immer größer, Substrate komplexer und Produktionspläne immer enger werden, stellt der Technocut 1650 S eine entscheidende Lösung dar. Er bietet Verarbeitern die benötigte Größe, die erwartete Präzision und die geforderte Automatisierung – alles auf einer zuverlässigen Plattform.

Wenn Ihr Unternehmen bereit ist, in den Bereich großformatiger Wellpappenverpackungen zu expandieren oder veraltete Stanzsysteme durch schnellere und leistungsfähigere Systeme ersetzen möchte, bietet Ihnen die Technocut 1650 S kompromisslose Leistung. Sie hält nicht nur mit der Verpackungsindustrie Schritt – sie gibt das Tempo vor.
Beitragszeit: 24. Juni 2025