Kopfbanner

Nachricht

Megafold Pro: Ein umfassender Durchbruch bei der Integration von Heften und Kleben

Die globale Verpackungsindustrie befindet sich in einem dynamischen Wandel, der durch schnelle Veränderungen im Verbraucherverhalten, Nachhaltigkeitsanforderungen und das unaufhaltsame Wachstum des E-Commerce vorangetrieben wird. Im Wettlauf der Unternehmen, die komplexen Anforderungen an Logistik, Schwerlasttransport und Nachhaltigkeit zu erfüllen, haben sich großformatige Wellpappenverpackungen als entscheidende Lösung herausgestellt. Im Jahr 2024 wird der Markt für Wellpappenverpackungen auf fast 311 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 477 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 4 bis 5 % entspricht. Innerhalb dieses expansiven Marktes gewinnt das Schwerlastsegment – ​​speziell für sperrige, schwere Produkte – außergewöhnlich an Dynamik und soll im gleichen Zeitraum von 24 Milliarden US-Dollar auf 44,5 Milliarden US-Dollar wachsen.

Mehrere Faktoren treiben dieses Wachstum voran. Der E-Commerce hat die Verpackungslandschaft revolutioniert und erfordert langlebige, schützende Lösungen, die den Belastungen globaler Lieferketten standhalten. Nachhaltigkeitsvorschriften veranlassen Branchen zudem dazu, von Kunststoff und anderen nicht recycelbaren Materialien auf Wellpappe umzusteigen, die für ihre Recyclingfähigkeit und Umweltverträglichkeit bekannt ist. Darüber hinaus benötigen Branchen wie die Elektronik-, Automobil-, Lebensmittel- und Haushaltsgeräteindustrie zunehmend Verpackungen, die Robustheit mit logistischer Effizienz vereinen. Diese Marktlandschaft unterstreicht den dringenden Bedarf an Innovationen im Verpackungsmaschinenbau – Lösungen, die die Produktivität steigern, strukturelle Integrität gewährleisten und Umweltstandards erfüllen.

MegaFold PRO 3200

DGM Technology hat mit der MEGAFOLD PRO, einer modernen Faltschachtelklebemaschine, die Falten, Kleben und Heften in einem einzigen, zusammenhängenden System vereint, strategisch auf diese Anforderungen reagiert. Diese Maschine stellt einen bedeutenden Fortschritt für Hersteller großformatiger Wellpappenverpackungen dar und bietet ein Maß an Robustheit, Präzision und betrieblicher Flexibilität, das perfekt auf moderne Produktionsanforderungen abgestimmt ist. Die MEGAFOLD PRO ist speziell für die Verarbeitung von bis zu 5-lagiger Wellpappe konzipiert und verarbeitet verschiedene Wellenarten wie E, B, C, N, F, AB und BC sowie Zuschnittbreiten von bis zu 3200 mm. Ihre robuste Konstruktion macht sie ideal für die Herstellung von Kartons, die hohen Belastungen standhalten, wie sie in der Industrie- und E-Commerce-Logistik häufig vorkommen.

Was den MEGAFOLD PRO wirklich auszeichnet, ist die nahtlose Integration von Kleben und Heften, wodurch separate Verarbeitungsschritte überflüssig werden. Die Klebefunktion arbeitet mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Metern pro Minute, während der Heftprozess zwischen 20 und 80 Metern pro Minute erreicht. Das Herzstück der Heftfunktion ist eine unabhängige, servomotorbetriebene Station, ausgestattet mit einem hochpräzisen Hefter und einer hochentwickelten Ausrichtvorrichtung, die die perfekte Ausrichtung jeder Schachtel vor dem Heften gewährleistet. Diese Präzision ist entscheidend für die Erhaltung der strukturellen Integrität, insbesondere bei großen und schweren Verpackungen, mit einer Genauigkeit des Verbindungsspalts von ±2 mm und einer Betriebsverfügbarkeit von über 98 %.

Die MEGAFOLD PRO wurde speziell für den Bediener entwickelt und verfügt über motorisierte Trägerbewegungen auf hochpräzisen Linearführungen, automatische Einrichtungsfunktionen und Speicherkapazitäten, die die Umrüstzeiten deutlich reduzieren. Die zusammenklappbaren Träger der Maschine ermöglichen einen einfachen Zugang für Wartungsarbeiten, während der 8 Meter lange Falt- und Schließbereich auch bei hohen Geschwindigkeiten einen reibungslosen Materialfluss gewährleistet. Insgesamt 13 Sätze 90 mm breiter Saugförderbänder, ergänzt durch einen Vorderkantenanleger und pneumatisch verstellbare Seitenplatten, garantieren eine gleichmäßige und zuverlässige Materialzufuhr.

Bewertungsbereich
Nähabschnitt

Ergänzend zu diesen Kernfunktionen verfügt der MEGAFOLD PRO über ein Staubabscheidemodul zur Aufrechterhaltung einer sauberen Produktionsumgebung und eine spezielle Stapelstation mit integriertem Puffer. Darüber hinaus verfügt er über Schnellanschlussschnittstellen für nachgelagerte Geräte wie Umreifungs- und Bündelsysteme und gewährleistet so eine nahtlose Integration in komplexe Produktionslinien.

Die Industrietauglichkeit des MEGAFOLD PRO zeigt sich in seinen beeindruckenden Spezifikationen: 28,8 Meter Länge, 23 Tonnen Gewicht und ein Betriebsdruck von 6 Bar Druckluft. Diese Eigenschaften unterstreichen seine Fähigkeit, auch anspruchsvollste Produktionsszenarien zu bewältigen, insbesondere wenn Haltbarkeit, Konsistenz und Effizienz unverzichtbar sind.

Neben seiner mechanischen Leistungsfähigkeit trägt der MEGAFOLD PRO dem wachsenden Bedarf der Branche an Nachhaltigkeit und betrieblicher Sauberkeit Rechnung. Optionale Module wie Plasmabehandlungssysteme verbessern die Klebeleistung auf laminierten oder UV-beschichteten Oberflächen und erweitern so die Einsatzmöglichkeiten der Maschine bei gleichzeitiger Minimierung des Abfalls.

In einer Branche, in der Zeit, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit die Wettbewerbsfähigkeit bestimmen, ist die MEGAFOLD PRO mehr als nur eine Maschine – sie ist ein strategischer Vorteil. Sie ermöglicht Herstellern, Prozesse zu konsolidieren, Arbeitskosten zu senken und die Produktionskapazitäten zu steigern – und das alles bei gleichzeitiger Einhaltung der sich entwickelnden Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Da der Verpackungssektor weiter wächst und sich diversifiziert, sind Investitionen in integrierte, leistungsstarke Lösungen wie die MEGAFOLD PRO für Unternehmen, die in einem anspruchsvollen globalen Markt die Nase vorn behalten wollen, unerlässlich.

Dank DGMs Engagement für Innovation und Spitzenleistung stellt der MEGAFOLD PRO einen umfassenden Durchbruch in der Integration von Heften und Kleben dar – wo Leistung, Präzision und Effizienz zusammenkommen, um die Zukunft der Verpackung neu zu definieren.


Beitragszeit: 23. Juli 2025